Franziska Bluhm
Inhalt
13.12.2021
Im Rahmen des Seminars „Unternehmerischer Journalismus“, das Franziska Bluhm derzeit an der RTL Journalistenschule unterrichtet, kam ein journalistischer Gründer zu Wort: Hans Onkelbach. Seit Mai 2021 ist Viernull am Start. Ein journalistisches Start-up, das über Düsseldorf berichtet und was sich allein aus Aboeinnahmen finanzieren soll. Hans Onkelbach berichtete darüber, was sich in den […]
Weiterlesen
26.11.2021
Was ist das beste Finanzblog? Auch in diesem Jahr hat Franziska Bluhm die Finanzblog-Awards als Juryvorsitzende begleitet und auf diesem Weg viele tolle Blogs entdeckt. Zur Jury gehörten außerdem Jessica Schwarzer, Jörg Sadrozinski, Saidi Sulilatu und Oliver Noelting. Der Preis wurde bereits zum 11. Mal verliehen. Auf dem ersten Platz landete in diesem Jahr Nico Hintze mit seinem Blog […]
Kürzlich haben wir uns sehr über einen Beitrag im Mediummagazin gefreut, in dem Medienmacherinnen zur Zukunft der Branche befragt worden sind. Ja, hier ist mit Absicht kein Sternchen eingefügt. Christina Elmer, gerade aus dem Journalismus an die Uni gewechselt, beantwortet die Frage, ob künstliche Intelligenz bald das Geschichtenerzählen ersetzt. Niddal Salah-Eldin, die neue […]
29.09.2021
Bisher spielte das „Newsletter“ vor allem in Seminaren und Beratungsprojekten eine wichtige Rolle beim Erreichen digitaler Zielgruppen. Bis vor einigen Monaten das „Mediummagazin“ an uns herantrat, eine „Journalisten Werkstatt“ zum Thema Newsletter zu erstellen. Auf insgesamt 16 Seiten hat Franziska Bluhm dort aufgeschrieben, was man wissen muss, um einen guten Newsletter zu […]
16.05.2021
2.000 Einzelvorschläge aus der Community, mehr als 26.000 Menschen, die sich beim Online-Voting beteiligten, fast 8.000 Zuschauer*innen im Livestream – die 14. Verleihung der Goldenen Blogger war trotz oder vielleicht sogar wegen der Digitalität ein Erfolg. In diesem Jahr verliehen Thomas Knüwer, Daniel Fiene, Felicitas Hackmann und Franziska Bluhm die Goldenen Blogger, Deutschlands […]
Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Wir benötigen ein technisch notwendiges Session-Cookie („sessions“) um das Kontaktormular gegen Missbrauch abzusichern. Ihr Ok wird für einen Tag in einem 2. Cookie („eu-cookie“) gespeichert. Vor dem Anzeigen externer Inhalte werden Sie vor dem Anzeigen um Ihre Erlaubnis gefragt. Um unsere Website laufend zu verbessern, nutzen wir die Statistik-Software „Matomo“. Sie bleiben auch dort vollständig anonym: Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, so dass keine Daten zu fremden Anbietern übertragen werden. Ihre IP-Adresse wird durch Kürzung anonymisiert und Matomo setzt keine Cookies. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.