16.05.2021
Goldene Blogger 2021: Vielfalt, Planung und ein gutes Team
2.000 Einzelvorschläge aus der Community, mehr als 26.000 Menschen, die sich beim Online-Voting beteiligten, fast 8.000 Zuschauer*innen im Livestream – die 14. Verleihung der Goldenen Blogger war trotz oder vielleicht sogar wegen der Digitalität ein Erfolg.
In diesem Jahr verliehen Thomas Knüwer, Daniel Fiene, Felicitas Hackmann und Franziska Bluhm die Goldenen Blogger, Deutschlands ältesten Influencer-Award, im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am26. April 2021. Um das zu realisieren, unterstützten uns mit Deutsche Post DHL, Facebook, Xing, Godaddy und Mumm Sponsoren. Die Deutsche Post DHL stellte uns dafür das virtuelle Studio nebst technischem Team zur Verfügung, um die 2,5-stündigen Übertragung mit vielen interaktiven Elementen überhaupt erst möglich zu machen.
Denn: Bei den Goldenen Bloggern entscheidet seit jeher die Community darüber, wer die begehrte Trophäe erhält – sprich: Online-Votings mussten bis zum Schluss ausgewertet und mit den Stimmen der aus ehemaligen Gewinner*innen bestehenden Akademie verrechnet werden.
Unsere Learnings
Wer gut plant, kann gute digitale Events. Wie leiten wir die Zuschauer*innen in den Livestream? Welche Plattformen wollen wir ansteuern? Wie schaffen wir es, auf all diesen Plattformen auch während der Veranstaltung präsent zu sein? Und wer kümmert sich um potenzielle Shitstorms? All diese Fragen müssen geklärt und zu Aufgaben werden.
Haptik sorgt für Social-Media-Momente. Dank der Sponsoren erhielten die Nominierten sowie glückliche Super-Fans ein paar Tage vorher die Goldene-Blogger-Box mit jeder Menge Überraschungen für den Abend: ein Drei-Gänge-Menü, Getränke, Kekse, einen Goldene-Blogger-Pappaufsteller und für den Morgen danach ein Katerfrühstück.
Netzwerken geht auch digital. Eines der Highlights jeder physischen Goldene-Blogger-Veranstaltung war der Sektempfang vor der Gala, bei dem sich viele zum ersten Mal persönlich begegneten. Das ging aus bekannten Gründen in diesem Jahr nicht – aber virtuell eben schon. So schlenderten alle auf wonder.me durch eine Wohnung, trafen sich in einer virtuellen Küche, dem Balkon oder dem Flur und konnten so ebenfalls unverbindlich sprechen.
Vielfalt in jeder Hinsicht
Vielfalt ist schon lange kein Buzzword mehr. Die Gewinner*innenliste der Goldenen Blogger ist in diesem Jahr so vielfältig wie noch nie – und es freut mich besonders, dass Vielfalt dabei nicht nur eine Frage von Geschlechtervielfalt ist, auch wenn es auch in dieser Hinsicht ein Rekordjahr war: So viele Preisträger*innen hatten wir noch nie. Die Sportfrauen, Elisa Valerie, Hinterzimmerpolitik oder Teresa Bücker – Frauen mit wichtigen Botschaften, großem Herz und Engagement.
Das Thema war aber nicht nur bei den Nominierten präsent, sondern auch in unserem Team. Denn: Eine einzelne Person kann noch so tolle Ideen haben – ohne ein gutes Team, das bei der Umsetzung hilft, geht nichts. Am besten eins mit unterschiedlichen Kompetenzen und Herangehensweisen.
Alle Gewinner*innen finden Sie hier.
Das persönliche Fazit von Franziska Bluhm finden Sie in ihrem Blog.
Hinterlassen Sie doch einen Kommentar!
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.