06.06.2024

Franziska Bluhm auf der re:publica 2024

„Ich kann nicht mehr“, lautet die erfolgreichste Betreffzeile meines Newsletters und schien ein Gefühl zu treffen, dass viele Menschen angesichts der derzeitigen Lage haben. Ich hatte das Gefühl, dass ich dem etwas entgegen setzen wollte. Denn: 

Wir müssen. Wegen unserer Kinder.
Wir wollen. Weil Kopf in den Sand stecken nichts bringt.
Und wir können. Weil wir wissen, dass es für die Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit Menschen braucht, die handlungsfähig sind, die sich für andere einsetzen, die kreativ sind und Lösungen finden können.

Deshalb habe ich auf der re:publica gesprochen und an zwölf Selbstverständlichkeiten erinnert, auf die es sich jetzt wieder zu besinnen lohnt. Es sind Selbstverständlichkeiten, die uns als Menschen ausmachen. Werte, Tugenden, die wir wieder stärker berücksichtigen müssen. Damit sie wieder selbstverständlich sind.

Hier geht‘s zur Aufzeichnung 

Zurück zur Übersicht

Hinterlassen Sie doch einen Kommentar!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

nach oben

Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Wir benötigen ein technisch notwendiges Session-Cookie („sessions“) um das Kontaktormular gegen Missbrauch abzusichern. Ihr Ok wird für einen Tag in einem 2. Cookie („eu-cookie“) gespeichert. Vor dem Anzeigen externer Inhalte werden Sie vor dem Anzeigen um Ihre Erlaubnis gefragt. Um unsere Website laufend zu verbessern, nutzen wir die Statistik-Software „Matomo“. Sie bleiben auch dort vollständig anonym: Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, so dass keine Daten zu fremden Anbietern übertragen werden. Ihre IP-Adresse wird durch Kürzung anonymisiert und Matomo setzt keine Cookies. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.