Franziska Bluhm
Inhalt
13.06.2025
Endlich offenes Wlan im Weißen Haus! Das war eines der Themen, über die Gavin Karlmeier mit mir in der neuen Ausgabe des Podcasts „Haken dran“ gesprochen habe. Weitere Themen: Meta und Yandex und wie Tracking manchmal eher nach Mafia klingt als nach Marketing Was sich die EU-Kommission mit der DSA-Aufsichtsgebühr gedacht hat Metas KI-Milliarden und was eigentlich bei TikTok gerade […]
Weiterlesen
04.06.2025
Gemeinsam mit Kreativdirektorin und Designerin Lena Tervooren und Webentwickler Christian Fischer haben wir den digitalen Markenauftritt der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei VCvF.legal neu konzipiert – strategisch, gestalterisch und technisch.
30.04.2025
Im "Medientalk" vom SRF, dem Schweizer Radio, hat Salvador Atasoy unter anderem mit Franziska Bluhm diskutiert, warum der Newsletter bei vielen Schweizer Medienmarken zuletzt so sehr an Bedeutung zugenommen hat.
23.04.2025
Wie nützlich sind eigentlich Verifikationen auf Social Media und war es schlimm, dass vor ein paar Jahren der "blaue Haken" als Verifikationskennzeichen verschwand und zumindest teilweise ersetzt wurde durch "Haken", die man sich kaufen kann? Darüber und viele andere Themen ging es in der Folge vom 23. April 2025 in "Haken dran - das Social-Media-Update der c't", in der Franziska Bluhm zu Gast […]
21.01.2025
Wir sehen seit Jahren, wie anfällig soziale Netzwerke für politische Einflussnahme, wirtschaftliche Interessen oder gezielte Manipulation der Öffentlichkeit. Das Wochenende im Januar 2025 - kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump und den Ereignissen rund um das TikTok-Verbot brachten hier ein weiteres Lehrstück. Zunächst war die Plattform für Millionen […]
Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Wir benötigen ein technisch notwendiges Session-Cookie („sessions“) um das Kontaktormular gegen Missbrauch abzusichern. Ihr Ok wird für einen Tag in einem 2. Cookie („eu-cookie“) gespeichert. Vor dem Anzeigen externer Inhalte werden Sie vor dem Anzeigen um Ihre Erlaubnis gefragt. Um unsere Website laufend zu verbessern, nutzen wir die Statistik-Software „Matomo“. Sie bleiben auch dort vollständig anonym: Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, so dass keine Daten zu fremden Anbietern übertragen werden. Ihre IP-Adresse wird durch Kürzung anonymisiert und Matomo setzt keine Cookies. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.