Franziska Bluhm
Themen
zu franziskabluhm.de
Social Media
JournalismusDigitalstrategieSocial Media
von Franziska Bluhm am 17.06.2025
Einmal im Jahr erscheint der Digital News Report des renommierten Reuters Institute. Der Report untersucht, wie Menschen auf der ganzen Welt digitale Medien nutzen. Ich habe die aus meiner Sicht spannendsten Aspekte hier für dich zusammengefasst. Nebst Handlungsempfehlungen für Medienmacher*innen. Auf geht's.
Weiterlesen
Noch kein Kommentar
Social MediaDigitalstrategie
von Franziska Bluhm am 07.05.2025
Es ist schon eine ganze Weile her, da waren Social-Media-Plattformen wie Facebook wahre Traffic-Schleudern. Vor allem Newsrooms großer Medienmarken haben davon enorm profitiert - Social-Traffic war einmal eine relevante Quelle, Menschen auf ihre Website zu locken. Auch Unternehmen, konnten sich darauf verlassen, Social-Media-Kanäle waren sehr gut darin, Inhalte zu verbreiten und Zielgruppen auf […]
von Franziska Bluhm am 23.04.2025
LinkedIn-Newsletter sind seit einiger Zeit ein fester Bestandteil der Plattform und bieten Unternehmen wie Einzelpersonen neue Wege der Kommunikation. Doch lohnt sich der Einsatz? Ein Blick auf die Vor- und Nachteile.
NewsletterSocial Media
von Franziska Bluhm am 05.12.2024
Seit November 2023 ist es auch in Deutschland möglich, Whatsapp-Kanäle zu bespielen. Innerhalb weniger Monate kannten laut ARD/ZDF-Medienstudie über die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung dieses Feature – bei den unter 30-Jährigen sogar 75 Prozent. Ein Blick auf die Kanäle zeigt, dass Medien, Unternehmen, Organisationen sowie Content-Creator*innen und Influencer*innen Whatsapp […]
Social MediaDigitalstrategieJournalismus
von Franziska Bluhm am 03.10.2024
Wer als Medienmarke auf Social-Media erfolgreich sein will, könnte sich Strategien von Influencer*innen und Content-Creator*innen abschauen. Das klingt vielleicht zunächst sehr provokativ. Denn keineswegs geht es mir darum, dass Medienmarken und deren Gesichter auf allen Kanälen nur noch Werbung machen. Es geht darum, die eigenen Arbeitsweisen mit deren Erfolgsfaktoren zu verbinden.
StrategieDigitalstrategieSocial Media
von Franziska Bluhm am 09.07.2024
Für Unternehmen war es schon länger unerlässlich, strategische Entscheidungen auf der Grundlage der Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden zu fällen. Die technologischen Veränderungen der vergangenen Jahre haben auch Journalist*innen dazu gebracht, ihre Medieninhalte zu verändern. Es gibt Tools, die einem dabei helfen können.
Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Wir benötigen ein technisch notwendiges Session-Cookie („sessions“) um das Kontaktormular gegen Missbrauch abzusichern. Ihr Ok wird für einen Tag in einem 2. Cookie („eu-cookie“) gespeichert. Vor dem Anzeigen externer Inhalte werden Sie vor dem Anzeigen um Ihre Erlaubnis gefragt. Um unsere Website laufend zu verbessern, nutzen wir die Statistik-Software „Matomo“. Sie bleiben auch dort vollständig anonym: Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, so dass keine Daten zu fremden Anbietern übertragen werden. Ihre IP-Adresse wird durch Kürzung anonymisiert und Matomo setzt keine Cookies. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.