Franziska Bluhm
Themen
zu franziskabluhm.de
Magazin
soziale Netzwerke
von Franziska Bluhm am 04.11.2022
Mittwochmittag kam der erste Anruf: „Wir verlieren Follower. Meinst du, das liegt an Elon Musk?“ Offenbar gibt es auch in deutschen Kommunikationsteams durch den Einstieg von Elon Musk bei Twitter Gesprächsbedarf. Sind die jetzt alle auf Mastodon? Müssen wir da jetzt auch hin? Und wie erreichen wir eigentlich in Zukunft unsere Zielgruppe, die wir jetzt ziemlich gut über Twitter bedienen? […]
Weiterlesen
Noch kein Kommentar
Newsletter
von Franziska Bluhm am 26.09.2022
Nach drei Jahren hat United Internet (Dachmarke von Deutschlands größten E-Mailanbietern GMX und Web.de) in dieser Woche endlich mal wieder die Studie zur Newsletter-Nutzung in Deutschland aktualisiert. Dafür wurden 2022 922 Web.de- und GMX-Nutzende ab 16 Jahren befragt. Es wundert nicht, dass die Relevanz von Newslettern den Zahlen zufolge zugelegt hat. Die wichtigsten Ergebnisse im […]
von Franziska Bluhm am 17.08.2022
Im Juli 2022 habe ich die Leser*innen meines wöchentlichen Newsletters nach ihrer Meinung zu dem Format gefragt. Die Umfrage war nicht sehr standardisiert. Es waren in fast allen Kategorien auch Freitextfelder vorhanden. Und immer wenn jemand ein solches Feld genutzt hat, wurde es besonders interessant. Aber ich habe versucht, die Ergebnisse dennoch ein bisschen breiter zusammenzufassen. Das […]
JournalismusStudie
von Franziska Bluhm am 16.06.2022
Einmal im Jahr erscheint der Digital News Report, eine groß angelegte Studie des Reuters Institute: eine Nabelschau, wie sich Journalismus, Vertrauen in Journalismus und Medienkonsum verändert. 164 Seiten ist diese Studie dick. Du kannst sie selber lesen. Ich habe es gestern getan und dir die aus meiner Sicht spannendsten Punkte zusammengefasst. 1. Vertrauen in Nachrichten ist auf dem […]
Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Wir benötigen ein technisch notwendiges Session-Cookie („sessions“) um das Kontaktormular gegen Missbrauch abzusichern. Ihr Ok wird für einen Tag in einem 2. Cookie („eu-cookie“) gespeichert. Vor dem Anzeigen externer Inhalte werden Sie vor dem Anzeigen um Ihre Erlaubnis gefragt. Um unsere Website laufend zu verbessern, nutzen wir die Statistik-Software „Matomo“. Sie bleiben auch dort vollständig anonym: Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, so dass keine Daten zu fremden Anbietern übertragen werden. Ihre IP-Adresse wird durch Kürzung anonymisiert und Matomo setzt keine Cookies. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.