Franziska Bluhm
Themen
zu franziskabluhm.de
Magazin
NewsletterDigitalstrategieCoaching
von Franziska Bluhm am 01.09.2023
Wie lang ist eigentlich zu lang? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die einen Newsletter konzipieren. Und natürlich lautet die Antwort auf diese Frage: Kommt ganz darauf an. Worauf? Hier steht's.
Weiterlesen
Noch kein Kommentar
StorytellingSchreibenStrategieSocial Media
von Franziska Bluhm am 05.07.2023
Wir leben im Zeitalter des ersten Eindrucks. Gerade Social-Media-Kanäle wie Instagram, Linkedin, Tiktok und Twitter zwingen uns dazu, in den ersten Sekunden so überzeugend zu sein, dass Menschen unsere Inhalte konsumieren. Tipps und Tricks, wie man damit umgeht.
Schon ein Kommentar
JournalismusSubscriptionmodelleDigitalstrategiesoziale Netzwerke
von Franziska Bluhm am 14.06.2023
Einmal im Jahr beleuchtet der Digital News Report (DNR) wie weltweit Nachrichten digital konsumiert werden, welches Vertrauen der Journalismus genießt und wie es um die Geschäftsmodelle steht. In diesem Jahr umfasst der Report 160 Seiten. Meine Zusammenfassung in acht spannenden Erkenntnissen.
NewsletterStrategie
von Franziska Bluhm am 17.05.2023
Wenn der Newsletter-Verteiler nicht mehr wächst, kann das frustrierend sein. Doch es gibt ein paar Dinge, die jeder checken und leicht beheben kann.
Social Mediasoziale NetzwerkeDigitalabosDigitalstrategie
von Franziska Bluhm am 24.02.2023
Twitter Blue und Meta Verified machen die Verifizierung auf Facebook, Instagram und Twitter jetzt kostenpflichtig und bringen weitere Vorteile für die zahlenden Kundinnen und Kunden mit sich. Warum das eine Zeitenwende ist.
JournalismusSubscriptionmodelleNewsroom
von Franziska Bluhm am 17.02.2023
Wer glaubt, dass nur das Management bei Gruner+Jahr versagt hat, liegt falsch. Auch Journalistinnen und Journalisten müssen sich in ihrer täglichen Arbeit damit beschäftigen, ob die bisherigen Produkte noch diejenigen sind, mit denen sie ihre Zielgruppe erreichen.
Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Wir benötigen ein technisch notwendiges Session-Cookie („sessions“) um das Kontaktormular gegen Missbrauch abzusichern. Ihr Ok wird für einen Tag in einem 2. Cookie („eu-cookie“) gespeichert. Vor dem Anzeigen externer Inhalte werden Sie vor dem Anzeigen um Ihre Erlaubnis gefragt. Um unsere Website laufend zu verbessern, nutzen wir die Statistik-Software „Matomo“. Sie bleiben auch dort vollständig anonym: Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, so dass keine Daten zu fremden Anbietern übertragen werden. Ihre IP-Adresse wird durch Kürzung anonymisiert und Matomo setzt keine Cookies. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.